20
Flausen
im Kopf.
Auf heiße Haut
purzelt ein Tropfen Wasser
eiskalt.
19
Lieber
als Wackelpudding
blubbernd rumwibbeln, denn
imposant, machtvoll frönen starrer
Lebensfeindlichkeit!

21
Da
ich bin,
denke ich Schmetterlinge.
Es gibt Schmetterlinge, also
mich.

22
Da
ich denke,
erscheint manches freier,
vieles auch schwieriger als
notwendig.
23
Da
ich atme,
ereignen sich Momente,
die ich nicht mir
verdanke.

24
Da
ich sehe,
gibt es Licht,
welches meine Augen sehen
lässt.
25
Da
ich höre,
fließen mir manchmal
die Gedanken in ferne
Gefilde.

26
Da
ich fühle:
Schmerz, Trauer, Wollust.
Sinnlichkeiten, die Fernes miteinander
verknüpfen.

27
Da
ich aufwuchs,
gab es Wurzeln.
Auf magerstem Boden schöne
Raritäten.
28
Da
ich erinnere,
gibt es Zweifel.
Stempelfarben verwischen durch intensives
Schwitzen.

29
Da
ich hoffe,
gibt es Zweifel.
Folgt mein Handeln einem
Ziel?

30
Da
ich zweifle,
bleibe ich suchend
und wandernd durch geschenkte
Landschaften.

31
Aus
dem Inneren
leben, fragen, antworten
Spuren, Ideen, Schlangenlinien des
LEBENDIGEN

32
Brüche
starrer Strukturen,
Kraft widerspenstigen Lebens,
Abwehr lebensfeindlicher, bequemer Dogmen
REVOLUTION

33
Den
Sprung wagen
in den Lebensfluss
bewegen musst Du Dich
SELBST

34
"Man
muss den
richtigen Zeitpunkt wählen"
Es gibt keinen besseren als
JETZT

1. Gebot
Elfchen
sind frei!
Somit ist untersagt,
sie einzuschließen und zu
unterdrücken.

2. Gebot
Zur
poetischen Welt
der magischen Elfchen
hat jeder Mensch jederzeit
Zutritt.

3. Gebot
Ausdrücklich
wird gestattet,
sich von Elfchen
küssen und inspirieren zu
lassen.

4. Gebot
Es
ist erlaubt
und wärmstens empfohlen,
freundlichen Menschen Elfchen zu
schenken.

5. Gebot
Ebenso
ist gestattet,
mit wundersamer Elfchenvermehrung
das Universum nachhaltig zu
erfreuen.

6. Gebot
Es
wird verfügt
und vertrauensvoll empfohlen,
Elfchen keinerlei inhaltliche Beschränkungen
aufzuerlegen.

7. Gebot
Wird
ein Mensch
vom Elfchenfieber erfasst,
darf er keine Wadenwickel
anlegen.

8. Gebot
Elfchen
sind weise,
einfühlsam und humorvoll.
Dem inneren Piloten gebührt
Dank.

9. Gebot
Sind
Elfchen traurig,
gebührt ihnen Trost,
ansonsten dürfen sie sich
zurückziehen.

10. Gebot
Besonders
geistreichen Elfchen
ist unbedingt erlaubt,
sich den Bäumen ähnlich
auszuweiten.

11. Gebot
Zweckfrei
zielen Elfchen
auf geistige Anregung,
unterliegen somit nur wohlwollenden
Urteilen.

12. Gebot
Wird
ein Mensch
von Elfchen verlassen,
gelten besondere Bestimmungen der
Haikus.
 |